21 Dezember 2013

Visum

Das Visum für Senegal konnte ich übers Internet beantragen.
Hierfür musste ich zuerst um die 60 Franken zahlen, danach einfach verschiedenen Dokumente einscannen, uploaden und danach kam gleich die schriftliche Bestätigung. Dies ist jedoch erst ein "Vorvisum", das eigentliche Visum werde ich vor Ort am Flughafen erhalten.

Die Elfenbeinküste war da schon wesentlich komplizierter. Ihnen reichte eine Buchungsbestätigung des Hotels nicht, sie wollten gleich ein persönlich unterschriebenes Dokument. Weil das Hotel, welches ich zuvor gebucht habe, nicht die Möglichkeit besitzt zu mailen, musste ich umbuchen. Vom "Ibis-Hotel" erhielt ich dann dieses Dokument, und so konnte es endlich weiter gehen.
Fürs Visum verlangte die Elfenbeinküste über 100 Franken. Dieser Betrag musste ich im Internet bezahlen und gleich noch einen Termin bei der Botschaft organisieren.
Dort musste ich mich fotografieren lassen und die Fingerabdrücke (!!!) hinterlassen.
Eine Woche später schicken sie mir endlich den Pass mit dem Visum.

Nun fehlt mir die Zeit, um das Visum für Ghana anzufordern. Denn die Botschaft in Bern hat zu, da hier ja gerade Schulferien sind. :)
Jetzt hoffe ich die Botschaft von Ghana in Senegal kann mir ein Visum ausstellen.

Liebe Gruess, Sebastian