Auch über die Ligue 1 in Senegal findet man kaum was.
So schaute ich auf den Spielplan und entschied mich kurzerhand, gleich beide heutigen Spiele zu besuchen.
Dies war möglich, weil im selben Stadion mehrere Teams "zu Hause" sind. Laut einem einheimischen Kenner, teilt praktisch jeder Verein ein Stadion mit einem Anderen.
Mit dem dreissigjährigen Senegalesen schaute ich dann auch das Spiel. Er konnte mir mit seinem grossen Wissen viel über den Fussball und deren Fans hier erzählen.
Der heutige Ground fasst ca. 15.000 Zuschauer und heisst "Stade Demba Diop".
Ich sass hinter dem Tor und hatte von dort aus guten Blick auf die Haupttribüne rechts von mir, welcher für den Support sorgte.
Der Eingang hinter dem anderen Tor war nicht geöffnet. Dies nutzten die Kinder aus und kletterten über die Mauer ins Stadion.
Die Tribüne links von mir war überdacht und stellt so etwas wie die VIP- und Pressetribüne dar.
Blick vom Eingangsbereich aus |
Stadion mit Kunstrasen (sollte es zumindest sein) |
Überdachte Tribüne |
Der Eintritt kostete 500 CFA. Für zwei Spiele insgesamt 90 Rappen zu zahlen ist verkraftbar. ;)
Doch leider litt besonders das erste Spiel an der frühen Anspielzeit. Am Freitag um 16:00 sind die meisten Fans noch am arbeiten.
Mit der Zeit kamen dann immer mehr Zuschauer, so dass das Stadion zu ca. 70% gefüllt war.
Während dem Fussballspiel kamen Frauen mit Früchten, Männer mit Glaces in Plastiksäcke und Kinder mit Wasserbeuteln und boten es für einen Spottpreis an.
In der Schweiz servieren es die Verkäufer auf einem extra angefertigten "Umhängetablar".
Hier tragen es die Frauen auf dem Kopf. Das Zweite finde ich definitiv sympathischer.
Verkäuferin |
Essenstände im Stadion |
Der Support der beiden Spiele war sehr ähnlich.
Auf den Rängen fand quasi ein Afrikanisches Konzert statt. Trommeln und viele andere Instrumente nutzen die Männer und die Frauen, um ihre Mannschaft zu unterstützen, allen vor an ihr Dirigent, auch Capo gennant. Öfters sangen und tanzen sie dazu, was dann wirklich ein gutes Bild von sich gab.
Der Support im ersten Spiel war klar weniger gut als der im Zweiten. Um 16:00 waren wie gesagt noch wenige Fans im Stadion und das Spiel hatte keine grosse Bedeutung.
So wirkte es auf mich ein Bisschen wie ein Abspielen eines Tonbandes. Von der ersten bis zur neunzigsten Minute unterstützen sie die Mannschaft, aber spielbezogene Emotionen im Support stellte ich nur wenige fest.
Gästefans sichtete ich übrigens kaum, die hielten sich aber im gleichen Sektor auf ohne Stimmung zu machen.
Während das erste Spiel noch am laufen war, wärmten sich schon die anderen Mannschaften im Stade auf und die Fans hingen ihre Zaunfahne im gleichen Sektor auf.
Als dann um 18:00 das zweite Spiel begann, konnte ich kaum noch erkenne, welche Menschen zu welchen Teams gehören.
Denn die beiden Fans vom ersten Spiel hielten sich zusammen mit den beiden anderen Fans des zweiten Spiels im gleichen Sektor auf.
Alle vier Fangruppierungen im gleichen Block ZF von l.n.r. 1.+2.+3. Niarry Tally, 4. Ngor, 5. Ouakam |
Für mächtig Support sorgten aber laut meinem Nachbar die Fans des Traditionsclubs "Olympique de Ngor". Schliesslich war es ein Derby zwischen zwei Mannschaften mit dem selben Blut, der selben Sprache und dem selben Stamm.
![]() |
Zeitungsartikel zum heutigen Spiel |
Die Unterstützung auf den Rängen war aber sehr ähnlich wie die in der ersten Partie.
Nur ein anderes, zusätzliches Instrument und der (zum Glück) emotionalere Support sorgten bei mir für Begeisterung.
Der Fussball dort ist wirklich unterirdisch. Es ist die oberste Liga in Senegal, doch fast jedes Team der zweiten Schweizer Liga hätte hier klar gewinnen können.
Das Schlimmste ist aber nicht der Fussball an sich der dort gespielt wird, viel mehr das ewige Jammern der Spieler. Sicher alle fünf Minuten liegt ein Spieler wegen einem normalen Foul am Boden und kann nicht mehr aufstehen, bis er einige Zeit auf dem Platz gepflegt wird.
Und so konnte ich nach zwei Stunden diesem Grottenkick nicht mehr zusehen.
Ich verliess ich das Stadion in der Halbzeit des zweiten Spiels mit vielen neuen positiven Erfahrungen.
Ligue 1 Senegal:
Fr. 3.01.2014 16:00: Niarry Tally vs. ASC Suneor (0:2)
Fr. 3.01.2014 18:00: Ouakam vs. Olypique Ngor (in der HZ 0:0)
(Beide Spiele im Stade Demba Diop)
Wer Videos sehen möchte, kann mir gerne schreiben.
Tschaau!