Erwas über die Reise von Mailand nach Dakar (Hauptstadt von Senegal):
Der Flug am Morgen von Mailand nach Paris verlief reibungslos.
Vom Flughafen "Paris Orly" musste ich für 20€ zum anderen Flughafen in Paris (Charles de Gaulle) fahren.
Der Transfer mit der Metro und das darauf erneute Einchecken, sorgten zum Glück für eine kürzere Wartezeit.
Der Flug nach Dakar war gut und unterhaltsam.
Da spührte ich auch zum ersten Mal das "Afrika-Feeling". Nicht nur weil es mindestens 90% Afrikaner im vollbesetztem Flieger waren, sondern weil wir unter Anderem eine Stunde Verspätung auf Grund einer riesigen und völlig unübersichtlichen Diskussion zwischen X-Passagieren im Flugzeug hatten. Ursprünglich ging es um einen Kunden der anscheinend kein Ticket besitzt. Das Personal brachte gar keine Ruhe hinein und irgendwann verlor wohl nicht nur ich die Übersicht in diesem "Gespräch".
Da der Flug Verspätung hatte und ich am Flughafen etwas lange aufs Visum warten musste, wurde es langsam eng um 00:00 irgendwo an einem guten Ort zu sein.
Dazu kam es dann auch nicht. Ich wurde ein erstes Mal ziemlich abgezockt von Taxifahrern (waren zu zweit im Auto).
Als er plötzlich still stand und nicht mehr weiterfahren wollte, blieb mir wohl oder übel nach langem diskutieren nichts anders übrig, als ihm noch etwas mehr Geld zu geben. Anfängerfehler? Eh ja, wird garantiert noch öfters vorkommen.
Der Rutsch ins neue Jahr verbrachte ich übrigens mit dem Typ von der Reception und zwei seiner Kollegen im Hostel.
An dieser Stelle: Guets Nöis!
Über die ersten Eindrücken und weiteren Erlebnisse, werde ich euch natürlich auf dem Laufenden halten.
Saletti, Sebastian
(Übrigens: der Zeitunterschied ist minim. In Senegal bin ich gegenüber den Menschen in Bern nur eine Stunde hinterher. Die Zeit, welcher bei den Posts steht, wird nach der Zeit im Bern angezeigt.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen