3x3 grossen Terrasse? Genau, ich bin wieder im altbekannten Hostel, in welchem ich schon die ersten paar Tagen verbrachte.
Ihr wisst ja, dass ich mich gestern überwunden habe, ein neues Hostel auszuprobieren. Dies war soweit so gut. Da der Schlafraum letzte Nacht voll war, musste ich auf ein teureres Zimmer ausweichen. Heute verlängerte einen Gast aber den Aufenthalt im Billigsten, so dass ich nicht wie versprochen seinen Platz erben konnte.
Eine weitere Nacht im teuren Zimmer lehnte ich ab. Für fast den doppelten Preis ist der Komfort definitiv im Vergleich zu meinem vorherigen und wieder aktuellen Hostel zu gering, so dass ich nun zwei Nächte hier gebucht habe.
Super waren aber die Hippie-Japaner, welche ich heute im ersten Hostels kennenlernte. Die sind aktuell auf einer Weltreise und entdecken nun gerade Westafrika. Um Geld zu sparen, durften sie auf der Dachterrasse zelten. Der Mann des Ehepaares sorgte mit den hier gekauften Rasseln für gute Stimmung. Krass finde ich aber, dass sie sich heute auf den Weg nach Mali machten, wo sie dann einige Zeit bleiben wollen.
Vermutlich werde ich dann zur gleichen Zeit in Ghana sein wie Yusuke und seine Frau, aber eben, sie gehen nach Mali. :)
Mit diesem Foto möchten wir meine Leser in Japan grüssen.
![]() |
Best friends |
Dies war eigentlich auch schon das Highlight des Tages.
Am Nachmittag ging ich wie gestern schon angekündigt, zur Botschaft von Ghana in Dakar.
Dort forderte ich für den kommenden Aufenthalt ein Visum an. Hierzu musste ich alle meine Daten angeben und ein mühsames Formular vier Mal ausfüllen.
Beim Letzten kam dann die liebe Mitarbeiterin zu mir und fragte mich, wieso ich dies eigentlich mache. Wieso? Weil ich ein Visum will und sie mir diese vier Dokumente gab.
Ihre Antwort brachte mich ein Bisschen ins Schwitzen. Offenbar ist es doch nicht möglich, als Schweizer in Senegal ein Visum für Ghana zu bekommen. Na toll..
Mein Pass ist jetzt mit der DHL unterwegs in die Schweiz, wo mir jemand dieses scheiss Visum holt und danach zurück schicken wird.
Die Botschaft und der DHL-Versand liegen übrigens direkt beim Flughafen.
Dort kamen von allen Seiten Taxifahrer und Touristenschlepper zu mir, welche mich irgendwo hinfahren oder begleiten wollten. Da es zu Fuss viel zu weit ist, war ich auf ein Taxi angewiesen.
Als ich von der Innenstadt hierhin gefahren bin, zahlte ich 2000 CFA (3€). Um dann zurück zu fahren, verlangten die Fahrer 20'000 CFA. Obwohl ich ihnen von meinem mittlerweile längeren Aufenthalt erzählte, konnte ich den Preis nicht unter 8000 CFA (15€) märten.
Dies finde ich schon eine happige Abzocke, auf welche ich leider an meinem ersten Tag hineinfiel.
Ich entschied mich halt ein Stück weit zu gehen und danach ein Taxi zu nehmen, welches ich schlussendlich gar nicht benötigte.
Auf dem Weg kam ich an einer Bushaltestelle vorbei, wo ich dann auch den Bus nahm. Das Ticket kostete übrigens 230 CFA (0.35€).
Es war ein "unspektakulärer" Bus, welcher ähnlich wie der bei uns ist. Im Zick-Zack fuhr er dann aber in die Innenstadt, so dass ich quasi eine Stadtrundfahrt machte.
Die Fahrt dauerte deshalb fast eine Stunde, auf welcher es mir aber keine Sekunde langweilig wurde. In dieser Stadt läuft einfach immer etwas. Dies ist schwer zu beschreiben, dies muss man einfach selbst sehen.
Solch ein Bus nahm ich |
Nach der Ankunft ass ich noch etwas und machte mich danach auf ins Hostel.
Den morgigen Tag verbringe ich vermutlich mit den Leuten von Saint Louis und werde bestimmt einen besseren und freudigeren Bericht schreiben können als der von heute.
Schön habt ihr es aber durchgehalten. :)
Bis Morgen, Sebastian..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen